Broschuere 50 Jahre Gesamtstadt Ettenheim 210x280 RZ-Flipbook kl - Flipbook - Seite 93
er erste Preis beim Wettbewerb Entente
Florale beschied Ettenheim nicht nur den
„grünen Daumen“, sondern auch hohe
Werte beim bürgerschaftlichen Engagement und
Zusammenhalt.
D
trums hergestellt, der Spielplatz in Münchweier neu
gestaltet und ein Floraler Markt in der Innenstadt veranstaltet. Gewürdigt wurden aber auch Aspekte, die
teils auf jahrzehntelange Arbeit zurückgingen. Dass
Ettenheim gleich bei der ersten Teilnahme eine Goldmedaille erhielt, war im Vorfeld so nicht erwartet worden und eine große Überraschung für die rund 75 zur
Preisverleihung mitgereisten Bürgerinnen und Bürger
Ettenheims.
ETTENHEIM WIRD BUNTER
GOLD FÜR
BLÜHENDE VIELFALT
Als einzige Gemeinde in Baden-Württemberg hat
Ettenheim 2012 unter dem Motto „Unsere Stadt blüht auf“
die Goldmedaille beim Wettbewerb Entente Florale gewonnen, die im Rahmen des ZDF Fernsehgartens in
Mainz verliehen wurde. Der Prinzengarten erhielt überdies den Sonderpreis „Grüne Räume, die verbinden“
des Bundesumweltministeriums. Als eine von zahlreichen
Maßnahmen, die in den vorangegangenen Jahren zugunsten des Stadtbilds aber auch für den Pflanzen- und
Artenschutz durchgeführt worden waren, gab die Wettbewerbsteilnahme neue Impulse für weitere Aktionen
und stärkte das Gemeinschaftsgefühl.
Viele Kindergärten, Schulen, Vereine und Bürger*innen hatten sich im Rahmen der Aktion ein Jahr lang
eingebracht. So wurden zum Beispiel Blumenkübel
durch die Schülerfirma des August-Ruf-Bildungszen-
93
50 JAHRE
EINE STADT