Broschuere 50 Jahre Gesamtstadt Ettenheim 210x280 RZ-Flipbook kl - Flipbook - Seite 66
TENNISWELT
SCHAUTE AUF
ETTENHEIM
Kürzeren zogen, hinterließen die gute Stimmung und
die professionelle Organisation bei allen Beteiligten einen
bleibenden positiven Eindruck. In höchsten Tönen wurde
immer wieder die einzigartige Atmosphäre gelobt.
ttenheim wurde gleich zweimal zum Zentrum des internationalen Tennisgeschehens,
als der Fed-Cup in den Jahren 2003 und
2006 in der Stadt gastierte. Tausende Zuschauerinnen
und Zuschauer kamen zum temporären Stadion.
SPORTLICHE ERFOLGE
E
Beim Fed-Cup (heute: Billie-Jean-King-Cup) im April
2003 trat die deutsche Frauen-Nationalmannschaft
gegen die Slowakei an, während 2006 die USA als
Gegner auf dem Platz standen. Der Fed-Cup ist das
Pendant zum Davis-Cup im Frauentennis und brachte ein wahres Sport-Spektakel nach Ettenheim. Der
TC Ettenheim und zahlreiche örtliche Vereine trugen
mit großem Engagement dazu bei, diese Großveranstaltungen zu einem Erfolg zu machen. Für die Spiele
wurde die Tennisanlage am Mühlenweg in eine beeindruckende Arena verwandelt: 2006 bot das temporäre
Stadion Platz für 3.500 Zuschauende.
Das Event zog Fans und Medien aus der ganzen
Welt nach Ettenheim und die Spiele wurden sogar live
im Fernsehen übertragen. Auch wenn die deutschen
Tennisfrauen sportlich in beiden Begegnungen den
50 JAHRE
EINE STADT
Die damalige Nummer 1 von Deutschland
Anna-Lena Grönefeld und die Teamchefin
Barbara Rittner bei der Taktikbesprechung.