Broschuere 50 Jahre Gesamtstadt Ettenheim 210x280 RZ-Flipbook kl - Flipbook - Seite 64
VOM KRANKENHAUS ZUM
ZENTRUM FÜR GESUNDHEIT
WAS IST ZUSAMMENGEWACHSEN?
Das Krankenhaus in Ettenheim hat eine lange
Geschichte, die bis zum Bau eines Spitals im 15. Jahrhundert zurückreicht. 1637, während des Dreißigjährigen
Krieges, wurde Ettenheim zerstört, wobei das Spital als
eines der wenigen Gebäude erhalten blieb. Nachdem es
baufällig geworden war, wurde zwischen 1781 und 1786
ein barocker Neubau mit Spitalkapelle errichtet, der heute noch steht. Das Gebäude diente als Ort für Kranke,
Arme und Pfründner. 1885 wurde das Spital in ein Krankenhaus umgewandelt und als Belegkrankenhaus für Ettenheim und umliegende Gemeinden betrieben. Unter,
aus heutiger Sicht, einfachen Verhältnissen wurde operiert, behandelt und geboren.
„Wir haben hart um unser
Krankenhaus gekämpft und
nach dessen Schließung durch
den Kreis eine zukunfts- und
leistungsfähige Nachfolge
erarbeitet.“
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Spital für
die Anforderungen der modernen Medizin zu klein. 1951
konnte ein neu gebautes Krankenhaus auf dem Meierberg in Betrieb genommen werden. 1976 wurde es von
der Stadt auf den Ortenaukreis übertragen. Im Zuge
der Agenda 2030 des Kreises wurde vom Kreistag beschlossen, dass das Ettenheimer Krankenhaus 2022
als einer von vier Akutklinik-Standorten aufgegeben
wird. Bis zur Schließung war das Ettenheimer Krankenhaus bei Patientinnen und Patienten sehr beliebt und
Teil des Ortenau Klinikums mit mehreren Standorten.
Um die Gesundheitsversorgung der Menschen in
Ettenheim und der Region auch nach der Schließung
zu gewährleisten, nahm das Zentrum für Gesundheit
am 1. Januar 2023 offiziell seinen Betrieb auf und wird
2025 zu einem innovativen Gesundheitszentrum umgebaut. Dazu gehört ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und mehrere Fachpraxen sowie ein
ambulantes OP-Zentrum. Dazu kommt eine stationäre
geriatrische Rehabilitationseinrichtung des Paul-Gerhardt-Werks mit rund 60 Betten. Angrenzend baut das
Deutsche Rote Kreuz zudem eine neue Rettungswache,
welche die notärztliche Versorgung in der südlichen
Ortenau rund um die Uhr sicherstellt.
BRUNO METZ // BÜRGERMEISTER
Das Ettenheimer
Krankenhaus, 1970
Konzeption Umbau Zentrum
für Gesundheit mit Klinik für
geriatrische Rehabilitation
Paul-Gerhardt-Werk
50 JAHRE
EINE STADT