Broschuere 50 Jahre Gesamtstadt Ettenheim 210x280 RZ-Flipbook kl - Flipbook - Seite 14
DIE „EHRSAME ALLGEMEINE
REEB- UND ACKHER ZUNFT
DER STATT ETTENHEIM“
Die Reb- und Ackerbauzunft
im Jahr 1973
eit 522 Jahren besteht die Ettenheimer
Reb- und Ackerbauzunft. Hatte sie einst
die Aufgabe, über Arbeitsbedingungen,
Preise und die Qualität der Erzeugnisse zu wachen,
stellt sie heute immer noch ein liebgewonnenes
Stück Traditionspflege im Städtle dar.
Brief schrieb. Darin beklagte er sich, dass der Verwalter
auf dem Meierhof nicht der „Baurlüt und Reblüt Zunft“
beitreten wolle und sich sein Schwiegersohn weigere,
Steuern zu bezahlen. Dieser Brief wurde 1503 an den
„Rat zue Straßburg“ geschickt – er ist der älteste Nachweis der Ettenheimer Reb- und Ackerbauzunft.
Unsere Vorfahren hatten noch in keine Tomate oder
Kartoffel gebissen, der Petersdom in Rom war noch
nicht gebaut und Luther hatte seine Thesen noch nicht
veröffentlicht, als der Zunftmeister von Ettenheim einen
Dass es in Ettenheim zu dieser Zeit viele Zünfte gab,
ist keine Besonderheit, gehörten sie doch zu jeder
mittelalterlichen Stadt. Besonders ist jedoch, dass sich
Akten und Urkunden aus dem 17., 18. und 19. Jahrhun-
S
50 JAHRE
EINE STADT
14